Talente der Jahrgänge 2009 und 2010 aufgepasst: Eisbären laden zum Sichtungstraining

Die sehr gute Nachwuchsarbeit der Eisbachtaler Sportfreunde ist seit Jahren weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt. Um auch in der kommenden Saison wieder motivierten Talenten aus der Region eine Chance zu geben, haben Spieler des Jahrgang 2009 und 2010 die Möglichkeit, sich in Sichtungstrainings zu beweisen. Die Gelegenheiten hierfür bestehen im Eisbachtalstadion in Nentershausen am Montag, 2., 16., 23. und 30. Juni jeweils ab 19 Uhr. Es ist eine Voranmeldung bei Jugendleiter Holger Krug, Mobil: 0160 / 444 00 75, E-Mail: h.krug@sportfreunde-eisbachtal.de, notwendig.

Schützenfest und Schützenhilfe: Eisbären bleiben nach 7:0-Heimsieg Oberligist

Die Eisbachtaler Sportfreunde haben es geschafft: Am vorletzten Spieltag konnten die Westerwälder sich vorzeitig den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sichern. Mit einem deutlichen 7:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FV Diefflen erledigten die Westerwälder ihre Hausaufgaben, während der SC 07 Idar-Oberstein mit dem 3:1-Sieg gegen den SV Viktoria Herxheim zeitgleich für die nötige Schützenhilfe sorgte.

Weiterlesen

Dramatik pur in Mechtersheim: Eisbären drehen Auswärtsspiel noch spät

Eins ist jetzt schon sicher: Der Abstiegskampf in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist nichts für schwache Nerven. Lange Zeit sahen die Eisbachtaler Sportfreunde im Duell mit dem Tabellenvorletzten TuS Mechtersheim wie der verdiente Verlierer aus. Doch die Westerwälder drehten in einer turbulenten Schlussphase die Partie und gewannen mit 4:3 (1:2) und kletterten so außerhalb der Abstiegsränge. Zwei Szenen rund um die 70. Minute waren mitentscheidend für den Spielausgang.

Weiterlesen

Eisbären werden nicht zum Meister-Crasher: Wörsdörfer-Elf rutscht nach Niederlage gegen Schott in der Tabelle ab

Die Situation für die Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat sich bei noch drei ausstehenden Spielen verschärft: Durch eine 2:4 (0:1)-Heimniederlage gegen den neuen Meister TSV Schott Mainz sind die Westerwälder auf den Drittletzten und damit aktuell ersten Abstiegsplatz abgerutscht. Trotz des Rückschlags können die Eisbären aus der Niederlage aber auch Positives mitnehmen.

Weiterlesen

Eisbären machen aus Überzahl zu wenig: 1:1-Unentschieden gegen Engers

Ein 1:1 (0:0)-Unentschieden im Derby gegen den FV Engers bringt die Sportfreunde Eisbachtal im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht entscheidend weiter. Dabei spielten die Eisbachtaler sogar lange Zeit in Überzahl, woraus die Wörsdörfer-Elf allerdings kein wirklich Kapital schlagen konnte. Nach dem gleichzeitigen 2:0-Sieg des FV Eppelborn über die TuS Koblenz sind die Eisbären sogar um einen Tabellenplatz auf Rang 14 abgefallen.

Weiterlesen

Nach Führung in Halbzeit eins: FCK-Joker ziehen Eisbären den Zahn

Einen Lotto-Schein wollte FCK-Trainer Alexander Bugera nach der Partie nicht noch schnell ausfüllen. „Ich spiele kein Lotto“, musste der Ex-Profi etwas Schmunzeln. Vielleicht hätte er es am Samstagabend aber noch probieren sollen, denn der 46-Jährige hatte ein überaus glückliches Händchen an diesem Tag. Schließlich brachte er mit den Einwechslungen die Wende für seine Mannschaft, denn gleich drei Jokertore standen am Ende für den ältesten Nachwuchs der Roten Teufel zu Buche. Damit sorgte Bugera beim 3:1 (0:1)-Sieg der U21 von Zweitligist 1. FC Kaiserslautern in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar am Ende noch für lange Gesichter bei den abstiegsbedrohten Sportfreunden Eisbachtal.

Weiterlesen

In Hitchcock-Manier zum ersehnten Dreier: Wörsdörfer-Elf schlägt TuS Koblenz im Derby

Die große Überraschung ist perfekt: Im neunten Anlauf gelingt den Eisbachtaler Sportfreunden mit einem 3:2 (2:0) der ersehnte erste Pflichtspielsieg 2025 – und das im Derby gegen die TuS Koblenz. Während die drei Punkte den Eisbären etwas Luft zum Atmen im Tabellenkeller der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar verschaffen, erleiden die Schängel einen herben Rückschlag im Kampf um Relegationsplatz zwei.

Weiterlesen