Die U16 der Eisbären wird in der neuen Saison in der Fußball-Rheinlandliga, der dritthöchsten deutschen Spielklasse in dieser Altersklasse an den Start gehen. Das Sagen an der Außenlinie wird dann ein neuer Trainer haben: Gary Allmann übernimmt den jüngeren B-Jugend-Jahrgang der Eisbären.
WeiterlesenKategorie: B2 (U16)
U16 offen für neue Talente: 2009er-Jahrgang zum Probetraining eingeladen
Die Fußball-Rheinlandliga ist die sportliche Heimat der U16 der Eisbachtaler Sportfreunde. Damit spielt der Eisbären Nachwuchs in der dritthöchsten deutschen Spielklasse im B-Juniorenbereich. Damit das auch zukünftig so bleibt, sind die Eisbären auf der Suche nach neuen Talenten, die sich beweisen möchten.
Daher bieten die Sportfreunde allen interessierten Spielern des Jahrgangs 2009 ab sofort die Möglichkeit, sich in einem Probetraining zu beweisen. Die Möglichkeit besteht im Eisbachtalstadion in Nentershausen dienstags, donnerstags und freitags 17.30 bis 19 Uhr. Es ist eine Voranmeldung bei U16-Trainer Gary Allmann, Mobil 0176/30582413, notwendig.
Internationaler Vergleich in Hundsangen: Eisbachtaler B-Junioren messen sich mit Kiewer Nachwuchsteams
Die U17 (B1) und die U16 (B2) der Eisbachtaler Sportfreunde nutzten jüngst die spielfreie Fußball-Zeit zu interessanten internationalen Vergleichen. Die Gegner beider Mannschaften waren die U16 und die U15 von niemand Geringerem als Dynamo Kiew. Die beiden ukrainischen Mannschaften weilen zurzeit in Deutschland.
WeiterlesenEisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln
Zu zwei besonderen Testspielen treten die U17 und U16 der Eisbachtaler Sportfreunde am Ostersamstag, 8. April, auf dem Kunstrasen in Hundsangen an. Der in der Regionalliga Südwest und der Rheinlandliga beheimateten Eisbären-Nachwuchs trifft in zwei Freundschaftsspielen auf den Nachwuchs von Dynamo Kiew. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U15 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe um 17 Uhr die von Torsten Gerhardt trainierte Regionalliga-Mannschaft der Eisbären auf die U16 von Dynamo Kiew trifft. Die Eisbären und der SV Hundsangen als gastgebender Verein möchten die Möglichkeit nutzen, um mit den Zuschauern Spenden für die vom Krieg in ihrer ukrainischen Heimat betroffenen Menschen zu helfen. Die Spenden werden dann an eine Hilfsorganisation übergeben – wir werden darüber berichten.
Sieg durch Willenskraft: U16 dreht nach der Halbzeit auf dem Wissener Hartplatz auf
„Ein unschöner Sieg ist immer noch ein Sieg“ – so könnte das Motto für das Rheinlandliga-Spiel der U16 bei der JSG Wisserland Wissen lauten, das auf dem Hartplatz in Wissen-Schönstein ausgetragen wurde. Nach 80 intensiven Spielminuten konnten die Sportfreunde aus Eisbachtal sich über hart erkämpfte drei Punkte beim 4:1 (0:1)-Sieg freuen.
WeiterlesenHeld sichert mit Viererpack Auswärtssieg: U16 beißt sich in Spitzengruppe fest
Nach einem überzeugenden Spiel in Mayen sieht alles danach aus, dass die U16 der Eisbachtaler Sportfreunde im Begriff sind, sich in der Spitzengruppe der Platzierungsrunde festzusetzen.
WeiterlesenU16 mit Torfestival zum Ligaauftakt: Theis-Elf mit 5:0 in der Platzierungsrunde gegen Neitersen
Im ersten Spiel der Rheinlandliga-Platzierungsstaffel trat die U16 der Sportfreunde Eisbachtal zuhause gegen die Sportfreunde Neitersen in einem Spiel an, das sehr einseitig zugunsten der jungen Eisbären verlief.
WeiterlesenEisbären U16 mit erstem Testsieg gegen Bonner SC
In einem Freundschaftsspiel traf die U16 der Eisbachtaler Sportfreunde jüngst auswärts auf den Bonner SC, in einem Spiel das lange spannend blieb.
WeiterlesenU16 mit eisigem Sieg in Guckheim: Junge Eisbären ziehen ins Rheinlandpokal-Achtelfinale ein
Am ersten Samstag im Dezember war unsere U16 zu Gast in Guckheim auf dem Kunstrasen zur 4. Runde des Rheinlandpokals bei der JSG Wällerland/Westerburg. Nach Anpfiff wurden die Rollen der beiden Mannschaften sehr schnell klar.
WeiterlesenU16 mit grandiosem Spiel: Junge Eisbären trotzen Spitzenreiter Wirges Derbypunkt ab
Am neunten Spieltag empfingen die U16-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde den Spitzenreiter aus Wirges in einem Spiel, das bis zum Ende spannend blieb. Beide Mannschaften zeigten eine überragende Leistung und waren sich 80 Minuten lang ebenbürtig.
Weiterlesen