In einem packenden Spiel, vor einer Kulisse von rund 300 Zuschauern, bezwingen die jungen Eisbären der U19 den klassenhöheren Regionalligisten TuS Koblenz im Elfmeterschießen mit 8:6 (3:3, 2:0). Nunmehr kommt es zum Duell mit einem Bundesligisten.
WeiterlesenKategorie: A1 (U19)

Regionalliga-Rückkehr perfekt: Eisbachtaler A-Jugend kürt sich vorzeitig zum Rheinlandmeister
Durch einen 7:0-Kantersieg gegen die U19 des FC Rot-Weiß Koblenz kürt sich die Mannschaft von Alexander Schraut bereits vier Spieltage vor dem Saisonende zum Rheinlandmeister.
Weiterlesen
Starke Serie führt zum Erfolg: A-Jugend ist der inoffizielle Rheinland-Herbstmeister
Nach elf wettbewerbsübergreifenden Siegen in Folge sichert sich die U19-Mannschaft der Eisbären. die von Alexander Schraut trainiert wird, im Spitzenspiel beim FC Rot-Weiss Koblenz die inoffizielle Rheinland-Herbstmeisterschaft und überwintert im Pokal.
Weiterlesen
Alexander Schraut wird neuer U19-Coach: 29-jähriger Limburger übernimmt ältesten Eisbären-Nachwuchs
Die Eisbachtaler Sportfreunde sind bei der Suche nach einem neuen Trainer für die derzeit in der A-Junioren Regionalliga Südwest beheimatete U19 fündig geworden: Der 29-jährige Alexander Schraut wird den ältesten Eisbären-Nachwuchs ab der neuen Fußball-Saison 2022/2023 ligaunabhängig übernehmen.
Weiterlesen
Fußballfest für guten Zweck: Eisbachtaler Siege runden zuschauerreichen Benefizabend ab
Es war ein emotionaler, aber auch sportlich ansehnlicher Abend, den die Eisbachtaler Sportfreunde auf und um den Kunstrasenplatz in Nentershausen zauberten und die Kulisse stimmte dabei: Rund 500 Zuschauer verfolgten jeweils die beiden Spiele des Benefizabends, dessen Erlös zugunsten der Hochwassergeschädigten und der Familie von Jascha Zey geht.
Weiterlesen
Fußball-Benefizabend für Flutopfer und Familie Zey: Eisbachtal und Dietkirchen spielen Benefizspiele für wohltätige Zwecke
Das Schicksal der Flutopfer unter anderem im Kreis Ahrweiler lässt in den vergangenen Tagen niemand kalt. Gleichzeitig zeigt sich aller Orten eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft, um die Geschädigten in den Hochwassergebieten mit dem körperlichen Einsatz vor Ort, materiell oder auch finanziell zu unterstützen. Auch die Eisbachtaler Sportfreunde wollen ihren finanziellen Beitrag für die Flutopfer leisten und gleichzeitig auch noch Spenden für die Familie ihres am 28. Juli plötzlich verstorbenen Jugendspielers Jascha Zey sammeln.
Weiterlesen
Double perfekt: U19 und U17 sichern sich Rheinlandpokal-Titel
In der noch jungen Saison 2021/2022 hat der Nachwuchs der Eisbachtaler Sporfreunde bereits zwei dicke Ausrufezeichen gesetzt: Sowohl die U19 als auch die U17 der Eisbären sicherten sich in spannenden Finalbegegnungen die Rheinlandpokal-Titel der A- und B-Junioren, die noch aus der Vorsaison zu Ende gespielt wurden.

Bundesligaerfahrener Westerwälder verstärkt U19
Die A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde konnten sich zuletzt mit Luis Kiesel über einen bundesligaerfahrenen Neuzugang freuen: Der frühere Spieler der EGC-Wirges war zuletzt eineinhalb Jahre bei der Spielvereinigung Greuther Fürth in der Talentschmiede und im Sportinternat und spielte dort in der U17- sowie U19-Bundesliga.
Weiterlesen
Nach Coronafall im Oberligakader: U19-Heimspiel wird vorsorglich verlegt
Aufgrund des Coronafalles in der Oberliga-Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde wird auch die für Samstag, 3 Oktober, 14 Uhr, geplante Partie der A-Junioren Regionalliga Südwest zwischen der U19 der Eisbären und dem FK Pirmasens verschoben.
Weiterlesen
U19 spielt um Finalteilnahme im Rheinlandpokal: Eintracht Trier am Samstag in Nentershausen zu Gast
Nicht nur die erste Mannschaft spielt am Samstag, 15. August, um den Einzug in das Rheinlandpokal-Finale, sondern auch der älteste Eisbären-Nachwuchs der U19. Die Pistor-Elf empfängt dabei den SV Eintracht Trier.
Weiterlesen