Nun ist es besiegelt: Die Eisbachtaler Sportfreunde müssen den Gang in die Fußball-Rheinlandliga ab Sommer antreten. Die letzte Chance theoretischer Natur auf den Klassenerhalt in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ließen die Eisbären bei der 3:4 (1:2)-Heimniederlage gegen den SV Morlautern liegen. Die Partie war dabei wieder ein Spiegel der vergangenen Spiele der Eisbären.
WeiterlesenKategorie: Uncategorized

Derby im Rheinlandpokal: Eisbären reisen zur SG Ahrbach
Noch stehen zwar drei Partien, darunter die Begegnung zwischen den beiden Bezirksligisten SG Ellingen und SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth (14. September, 20 Uhr), in der zweiten Runde des Fußball-Rheinlandpokal-Wettbewerbs aus, doch der Fußballverband Rheinland hat bereits die dritte Runde mit insgesamt 32 Paarungen ausgelost. Auf Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal wartet dabei ein Duell mit einem seiner drei Kooperationsvereine. Für die Mannschaft von Trainer Marco Reifenscheidt führt die Reise zum Derby zu Bezirksligist SG Ahrbach. Vorgesehen sind die Begegnungen für Mittwoch, 5. Oktober. Verlegungen sind allerdings weiterhin möglich.

Erfahrene Trainer verstärken Nachwuchsteam: Eisbären installieren Schilling und Köster als Jugendkoordinatoren
Die Eisbachtaler Sportfreunde zählen seit Anfang Februar neben Eintracht Trier und der TuS Koblenz zu den drei Vereinen, die der Fußballverband Rheinland zu sogenannten „Ausbildungsvereinen im Aufbau“ ernannt hat. Der Verband mit Sitz in Koblenz will damit die Förderung von hoch talentierten Nachwuchsfußballern weiter ausbauen und diese Kicker möglichst langfristig an das Verbandsgebiet binden. Mit der Ernennung zum Ausbildungsverein im Aufbau kommt es für die Sportfreunde Eisbachtal allerdings auch zu einem Zuwachs an Aufgaben im Nachwuchsbereich, weshalb sich der Westerwälder Traditionsverein unlängst personell breiter aufgestellt hat.
Weiterlesen
Punkteteilung gegen Gonsenheim: Erste tritt in der Oberliga auf der Stelle
Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal baut in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord seine Serie an ungeschlagenen Spielen auf nunmehr fünf Partien aus. Doch so richtig weiter in Richtung der möglichen Aufstiegsrunde bringt die Eisbären das 2:2 (0:1)-Unentschieden vor heimischer Kulisse gegen den SV Gonsenheim nicht wirklich.
Weiterlesen
Auf Spurensuche im Eisbachtalstadion: SWR überrascht Matheo Raab mit Beitrag über seine sportlichen Wurzeln
Er ist zurzeit in aller Munde: Matheo Raab, Torhüter von Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern und ehemaliger Jugendtorwart bei den Eisbachtaler Sportfreunden und dem SV Wolfenhausen. 533 Minuten musste der 22-Jährige nicht mehr hinter sich greifen und auch insgesamt seit fünf Spielen hat der gebürtige Hesse keinen Ball mehr passieren lassen – Vereinsrekord bei den Roten Teufeln. Mit seinen gezeigten Leistungen und sehenswerten Paraden wird Matheo Raab, der erst vor der Saison zum Stammtorwart bei den Roten Teufeln aufgerückt ist, auch abseits des Lauterer Betzenberges immer mehr zum gefragten Gesprächspartner. Und so durfte sich der FCK-Keeper am Sonntag auf ungewohntem Terrain, im TV-Studio des Südwestrundfunks ins Mainz, als Talkgast beweisen. Der SWR überraschte dem bodenständigen Wolfenhausener dabei auch mit Beitrag, bei dem ehemalige Weggefährten aus Eisbachtaler Zeit zu Wort kamen.
Weiterlesen
Spieler und Trainer gesucht!
Die Eisbachtaler Sportfreunde suchen noch Verstärkung für den Jahrgang 2013!
Möchtest Du in der kommenden U9 (F-Junioren) bei den Eisbären kicken?

Bambinis gesucht!
Bist du Jahrgang 2014 bis 2016 und hast Lust zu kicken?
Dann komm zu uns!
Wir trainieren jeden Samstag von 9:00 Uhr – 10:30 Uhr in Nentershausen!
Ansprechpartner:
Matthias Houy
m.houy@sportfreunde-eisbachtal.de
0170-9353557