Egal, wann die Corona-Pandemie einen Fußball-Spielbetrieb wieder möglich macht: Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde wird auch in Zukunft auf sein bewährtes Trainerteam aus Cheftrainer Marco Reifenscheidt, Co-Trainer Paul Lauer und Torwarttrainer Tino Rauch setzen. Trainerteam und Verein vereinbarten jüngst ihre gemeinsame Zusammenarbeit über das Saisonende 2020/2021 hinaus fortzusetzen – ligaunabhängig.
WeiterlesenKategorie: Erste Mannschaft

Eisbären landen Überraschungstransfer: Pascal Heene kehrt nach sechs Jahren zurück
Noch ist nicht klar, wann und ob überhaupt die laufende Fußball-Saison aufgrund der Corona-Pandemie wieder aufgenommen wird. Oberligist Sportfreunde Eisbachtal wartet ungeachtet dessen bereits jetzt mit einer ersten Transferüberraschung auf: Pascal Heene wird zur neuen Saison 2021/2022 nach sechs Jahren wieder das Trikot der Eisbären tragen. Auf diesen Wechsel einigten sich die Westerwälder und der 29-jährige Renneröder.
Weiterlesen
Erneute Heimniederlage: Eigene Fehler bringen Eisbären auf die Verliererstraße und Reifenscheidt in Rage
Die Eisbachtaler Sportfreunde treten in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord weiterhin auf der Stelle im Tabellenkeller: Trotz Blitzstart gegen Hassia Bingen mussten sich die Eisbären am Ende den Gästen aus dem Kreis Mainz-Bingen mit 1:3 (1:2) geschlagen geben, was Sportfreunde-Trainer Marco Reifenscheidt sichtlich in Rage brachte.
Weiterlesen
Informationen zur Partie gegen Bingen: Tickets ausreichend vorhanden – Eisbären bitten um Mundschutz
Am Samstag, 24. Oktober, trifft die erste Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf Hassia Bingen. Anpfiff dieses traditionsreichen Duells ist um 15.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen.
Weiterlesen
Reaktion gezeigt und trotzdem selbst geschlagen: Eisbären verlieren in Waldalgesheim
Eine Reaktion gezeigt auf das blamable Pokalaus, aber am Ende doch wieder ohen Sieg dagestanden: So lässt sich der Auftritt der Eisbachtaler Sportfreunde in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord beim SV Alemannia Waldalgesheim zusammenfassen. 1:0 (1:0) hieß es am Ende für die Gastgeber aus dem Kreis Mainz-Bingen.
Weiterlesen
Eisbären mit dem Bus nach Waldalgesheim begleiten
Zum Auswärtsspiel der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar beim SV Alemannia Waldalgesheim können Fans und Interessierte die Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde am Samstag, 17. Oktober, begleiten. Abfahrt ist um 12.15 Uhr am Kirmesplatz in der Eppenroder Straße in Nentershausen. Aufgrund der geltenden Coronaregelungen können nur fünf Mitfahrer das Team im Bus begleiten, so dass eine vorherige telefonische Anmeldung bei Vorstandsmitglied Uwe Quirmbach, Mobil 0170/6845322, notwendig ist. Anpfiff in Waldalgesheim ist um 15.30 Uhr.

Eisbachtaler Pokalblamage perfekt: Rennerod beendet Rheinlandpokal-Traum in Runde zwei
Die Pokalreise der Eisbachtaler Sportfreunde ist in diesem Jahr bereits nach Runde zwei zu Ende: Beim zwei Klassen tieferen Bezirksligisten SG Rennerod/Irmtraut/Seck verlor der Fußball-Oberligist im Rheinlandpokal-Wettbewerb mit 0:1 (0:1).
Weiterlesen
Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt – Nachholtermin für Pokalspiel steht
Die für Samstag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr angesetzte Partie der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und dem FV Engers findet nicht statt.
Weiterlesen
Coronafall im Oberligakader: Spiele gegen Mülheim-Kärlich und Rennerod abgesagt
Ein Spieler der Fußball-Oberligamannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Alle Spieler, Trainer und Betreuer, die direkten Kontakt mit dem Spieler hatten, müssen daher nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bis auf Weiteres in Quarantäne. Die geplanten Spiele in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich (Freitag, 2. Oktober) sowie im Rheinlandpokal bei der SG Rennerod (Mittwoch, 7. Oktober) werden in Rücksprache mit den zuständigen Verbänden abgesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Bezüglich weiterer Kontaktpersonen ersten Grades des betroffenen Spielers außerhalb des Vereins läuft aktuell die Ermittlung durch das Gesundheitsamt.

Eisbären dürfen nur kurz träumen: Starke FCK-Reserve entführt drei Punkte aus Nentershausen
Die Hoffnung auf einen Sieg gegen die U21 1. FC Kaiserslautern war für Sekunden da, doch am Ende hat es nicht gereicht: Die Eisbachtaler Sportfreunde haben in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord mit 1:3 (0:0) gegen die Roten Teufel verloren.
Weiterlesen