Eisbachtaler laden zum Sichtungstraining für Jahrgänge 2011 bis 2016

Die Eisbachtaler Sportfreunde sind seit Beginn dieser Saison Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums von Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05. Damit legen die Eisbären nicht erst seit dieser Kooperation einen hohen Stellenwert auf ihre über die Kreisgrenzen bekannte Jugendarbeit. Um auch zukünftig diese erfolgreiche Jugendarbeit gewährleisten zu können, sind die Eisbären auf Talente aus der Region angewiesen. Aus diesem Grund veranstalten die Sportfreunde am Samstag, 21. Oktober, um 9.30 Uhr in Nentershausen ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2011 bis 2016. Anmeldungen zum Sichtungstraining sind unter Angabe des Vor- und Nachnamens sowie des aktuellen Vereins per E-Mail an sichtung-eisbachtal@gmx.de möglich. Für Rückfragen steht Jugendkoordinator Marco Köster, Telefon 0160/784 35 19, zur Verfügung.

Sensation im DFB-Pokal verpasst: Eisbachtaler U19 verliert knapp gegen Düsseldorfer Bundesliganachwuchs

Wenn vor dem Spiel der Eisbachtaler U19 im DFB-Pokal der Junioren jemand gesagt hätte, dass die Westerwälder Fortuna Düsseldorf an den Rande einer Niederlage im Eisbachtalstadion bringen würden, wären wohl nur spöttische Blicke die Folge gewesen. Doch nach der 1:2 (1:1)-Niederlage in der ersten Runde ernteten die jungen Eisbären ausnahmslos Lob von allen Seiten.

Weiterlesen

U19 will im DFB-Pokal Düsseldorf ein Bein stellen: Eisbären empfangen Bundesliganachwuchs zum Pokalspiel

Es ist das größte Spiel in der jüngeren Geschichte des Westerwälder Juniorenfußballs: Das Heimspiel der U19 der Eisbachtaler Sportfreunde gegen Fortuna Düsseldorf in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren. Am Samstag, 2. September, gastiert um 12 Uhr in Nentershausen vor einer voraussichtlich großen Zuschauerkulisse der A-Junioren-Bundesligist bei den Eisbären, wo die Vorfreude bereits sehr groß ist, allerdings auch noch knifflige Entscheidungen auf das Trainerteam der Westerwälder warten. 

Weiterlesen

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 startet – Duell am 2. September mit Bundesligist Fortuna Düsseldorf

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als amtierender Rheinlandpokalsieger am Samstag, 2. September, auf A-Junioren-Bundesligist Fortuna Düsseldorf. Anpfiff ist um 12 Uhr auf dem Rasenplatz im Eisbachtalstadion in Nentershausen. Mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft der Eisbären am Samstag, 12. August, gegen den FC Hoher Westerwald Niederroßbach starten die Westerwälder auch den Kartenvorverkauf für diesen Höhepunkt in der jüngeren Geschichte des Westerwälder Juniorenfußballs. 

Weiterlesen

Dramatik pur im Rheinlandpokal-Finale: Eisbären U19 gewinnt vom Punkt und zieht in den DFB-Pokal ein

Als sich Jonas Giehl den Ball schnappte und als siebter Eisbachtaler Schütze zum Elfmeterpunkt trat, um wenige Sekunden später nach seinem verwandelten Elfmeter in einer gigantischen Jubeltraube unterzugehen, da war es passiert: Die U19 der Eisbachtaler Sportfreunde um Trainer Alexander Schraut hat mit einem 5:4 nach Elfmeterschießen (0:0, 0:0) sich als Rheinlandligist gegen Bundesligist Eintracht Trier den Rheinlandpokal-Titel der A-Junioren und damit auch die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison gesichert.

Weiterlesen

U19 will in den DFB-Pokal: Schraut-Elf spielt gegen Bundesligist Eintracht Trier um Rheinlandpokal-Titel

Der Ligaspielbetrieb ist seit dem Pfingstwochenende für die U19 der Eisbachtaler Sportfreunde zwar Geschichte, doch die Spannung seitdem hochzuhalten fällt für die A-Junioren-Fußballer der Westerwälder seitdem nicht schwer. Schließlich wartet auf die Elf von Trainer Alexander Schraut an Fronleichnam noch ein echtes Highlight: Die Eisbären spielen zuhause im A-Junioren-Rheinlandpokal-Finale gegen Bundesligist Eintracht Trier. Wenn um 15 Uhr am Donnerstag auf dem Rasenplatz des Eisbachtalstadions in Nentershausen der Anpfiff ertönt, dann hat der älteste Eisbachtaler Nachwuchs die Möglichkeit, sich nach dem bereits souveränen Gewinn der Rheinlandmeisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga auch noch den Verbandspokaltitel zu holen.

Weiterlesen

Eisbachtaler Pokaltage: Junioren-Teams gehen in heiße Phase im Titelkampf

Rund um das Himmelfahrtswochenende gehen die Junioren-Pokalwettbewerbe in nahezu allen Altersklassen in die heiße Endphase: Während die A-Jugend an Christi Himmelfahrt zuhause in Nentershausen um den Einzug ins Rheinlandpokal-Finale spielt, haben auch die anderen Jugendmannschaften ihre Eisen noch im Feuer. Vor allen Dingen die C-Junioren könnten sich am Sonntag schon den den Verbandspokal sichern. Auf alle Fälle freuen sich alle Teams über Unterstützung auf den Rängen. Ein Überblick der Begegnungen.

Weiterlesen