Eisbachtaler Budenzauber lockt Bundesliganachwuchs in den Westerwald: Illustres Teilnehmerfeld am 11. und 12. Januar

Hallenfußball mit Nachwuchs von Bundesliga- und Profiteams bieten die Sportfreunde Eisbachtal am 11. und 12. Januar in der Kreissporthalle I in Montabaur. Nach der gelungenen eintägigen Premiere des „Eisbachtaler Budenzaubers“ im Vorjahr laden die Westerwälder dieses Jahr an gleich zwei Tagen in die Westerwälder Kreisstadt ein, wo sich U10- und U11-Teams messen werden.

Weiterlesen

Ein Junioren-Nationalspieler für die Eisbären? Leonis Murseli zu Sichtungstraining nach Albanien eingeladen

Ein Junioren-Nationalspieler in den Reihen der Eisbachtaler Sportfreunde? Das könnte schon bald Wirklichkeit werden, denn mit U15-Spieler Leonis Murseli steht ein vielversprechendes Talent der Westerwälder vor dem Sprung in ein U-Nationalteam Albaniens. Der erst 13-Jährige wurde im November für einen Sichtungslehrgang der Jahrgänge 2010/2011 eingeladen.

Weiterlesen

Eisbären auf Trainersuche: Verein und U17-Trainerteam trennen sich

Die Eisbachtaler Sportfreunde müssen sich für ihre U17, die in der Fußball-Regionalliga Südwest beheimatet ist, auf die Suche nach einem neuen Trainerteam machen: Aus sportlichen und privaten Gründen haben sich die Westerwälder und Trainer Berkay Yildirim sowie Co-Trainer Fatih Yildirim, die beide seit Sommer im Amt waren, einvernehmlich nach mehreren Gesprächen getrennt. Die Entscheidung wurde am Donnerstagabend der Mannschaft von Verein und Trainerteam mitgeteilt.

Weiterlesen

Eisbären laden zum Sichtungstraining: Jahrgänge 2014 bis 2018 können sich zeigen

Die Eisbachtaler Sportfreunde sind seit der vergangenen Saison Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums von Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05. Damit legen die Eisbären nicht erst seit dieser Kooperation einen hohen Stellenwert auf ihre über die Kreisgrenzen bekannte Jugendarbeit. Um auch zukünftig diese erfolgreiche Jugendarbeit gewährleisten zu können, sind die Eisbären auf Talente aus der Region angewiesen.

Aus diesem Grund veranstalten die Sportfreunde am Sonntag, 6. Oktober, um 9.30 Uhr in Nentershausen ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2014 bis 2018. Anmeldungen zum Sichtungstraining sind bis 3. Oktober unter Angabe des Vor- und Nachnamens, Geburtsdatums sowie des aktuellen Vereins per E-Mail an sichtung-eisbachtal@web.de möglich.

U16 offen für neue Talente: 2009er-Jahrgang zum Probetraining eingeladen

Die Fußball-Rheinlandliga ist die sportliche Heimat der U16 der Eisbachtaler Sportfreunde. Damit spielt der Eisbären Nachwuchs in der dritthöchsten deutschen Spielklasse im B-Juniorenbereich. Damit das auch zukünftig so bleibt, sind die Eisbären auf der Suche nach neuen Talenten, die sich beweisen möchten.

Daher bieten die Sportfreunde allen interessierten Spielern des Jahrgangs 2009 ab sofort die Möglichkeit, sich in einem Probetraining zu beweisen. Die Möglichkeit besteht im Eisbachtalstadion in Nentershausen dienstags, donnerstags und freitags 17.30 bis 19 Uhr. Es ist eine Voranmeldung bei U16-Trainer Gary Allmann, Mobil 0176/30582413, notwendig.

Spieler des Jahrgang 2008 aufgepasst: Eisbären laden zum Probetraining

Die U17 der Eisbachtaler Sportfreunde spielt in der Regionalliga Südwest und damit in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Damit das auch zukünftig so bleibt, sind die Eisbären immer wieder auf der Suche nach Talenten, die sich beweisen möchten. Daher bieten die Sportfreunde allen interessierten Spielern des Jahrgangs 2008 ab sofort die Möglichkeit, sich in einem Probetraining zu beweisen. Die Möglichkeit besteht im Eisbachtalstadion in Nentershausen montags um 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags jeweils um 19 Uhr. Es ist eine Voranmeldung bei Trainer Berkay Yildirim, Mobil 0157/30206465, notwendig.