Rund um das Eisbachtalstadion kommt es immer wieder zu Problemen, was die Parksituation angeht. Derzeit kommt es vermehrt zu Beschwerden, weshalb der Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde, denen der überwiegende Teil der parkenden Fahrzeuge zugeordnet werden können. dringlich noch einmal auf einige Dinge hinsichtlich des Parkens rund um das Sportgelände an der Eppenroder Straße hinweist.
WeiterlesenKategorie: Verein

Eisbachtaler Vereinsfamilie unter Schock: Michael Hölzenbein plötzlich verstorben
Die Vereinsfamilie der Eisbären steht seit Montagabend unter Schock: Völlig ohne Vorwarnung ist unser Vorstandsmitglied Michael Hölzenbein verstorben.
Weiterlesen
Nentershäuser Traditionskneipe kann weiter öffnen: Stadionklause wird mit neuer Pächterin weitergeführt
Aufatmen in Nentershausen: Der 2126-Einwohner zählenden Westerwaldgemeinde bleibt mit der Stadionklause die letzte Kneipe im Ort auch weiterhin erhalten. Ein Schritt, der nicht selbstverständlich ist.
Weiterlesen
Weihnachts- und Neujahrswünsche der Eisbären
Liebe Sportfreunde, Fans, Mitglieder, Trainer, Betreuer, Gäste und Sponsoren!
Für die Unterstützung in den vergangenen zwölf Monate, egal in welcher Form, möchten wir uns bei Euch allen recht herzlich bedanken. Jeder von uns, der ehrenamtlich tätig ist, schenkt über das Jahr unzählige Stunden seiner Freizeit unseren Eisbären. Auch für die tatkräftige Unterstützung unserer Sponsoren, egal, ob finanziell oder materiell, sind wir jedem einzelnen dankbar. Vor allen Dingen danken wir an dieser Stelle auch für die Treue der Sponsoren, die in Corona-Zeiten keineswegs selbstverständlich ist.
Ohne den vielfältigen, persönlichen Einsatz wäre ein Verein wie Eisbachtal nicht am Leben zu halten. Die Weiterentwicklung eines Vereins ist eng verbunden mit dem Engagement seiner Mitglieder und seiner Sponsoren. Und da können die Eisbachtaler Sportfreunde besonders stolz darauf sein.
In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erholsame und ruhige Weihnachtszeit im Kreis der Familie und für das 2023 Gesundheit, Zufriedenheit, allen Mannschaften den gewünschten sportlichen Erfolg.
Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde 1919 und des
Fördervereins Eisbachtaler Sportfreunde 1919

Sportfreunde zogen Bilanz: Energiekrise macht den Eisbären finanziell zu schaffen
Die Eisbachtaler Sportfreunde stehen derzeit als ranghöchstes Fußball-Team im Seniorenbereich im Westerwaldkreis dar. Im Sommer 2023 könnte damit allerdings Schluss sein, was allerdings derzeit nicht das einzige Problem des Westerwälder Traditionsvereins ist. Auch die Energiekrise macht den Eisbären und ihrer starken Jugendabteilung stark zu schaffen, wie auf der jüngsten Mitgliederversammlung deutlich wurde.
Weiterlesen
Eisbären laden ein: Mitgliederversammlung der Eisbachtaler Sportfreunde am 9. Dezember
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Eisbachtaler Sportfreunde 1919 e.V. zur Mitgliederversammlung
am Freitag, 9. Dezember 2022, um 19 Uhr ins Bürgerhaus, kleiner Saal in Nentershausen ein.
Weiterlesen
Die Eisbären trauern: Vereinswirt Klaus Lotz unerwartet verstorben
Es war eine Nachricht, die die bittere Rheinlandpokal-Niederlage in Burgschwalbach am Abend zuvor für die Eisbachtaler Vereinsfamilie am Donnerstag schnell in den Hintergrund rücken ließ: Der beliebte Vereinswirt der Sportfreunde, Klaus Lotz, ist plötzlich und unerwartet verstorben.
Weiterlesen
50 Jahre Regionalliga-Aufstieg: Als Eisbachtal im Konzert der Großen mitspielte
Es war ein Ereignis für die Geschichtsbücher, für das die Eisbachtaler Sportfreunde Ende Mai 1972 sorgten: Der kleine Dorfverein aus dem Westerwald schafft den Sprung in das Konzert der Großen und stieg in die Regionalliga Südwest auf, die seinerzeit zweithöchste Spielklasse in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Teil der Spieler nutzte nunmehr die Gelegenheit, um nach 50 Jahren für ein gemeinsames Treffen samt Fotos zusammenzukommen und sich an die glorreichen Eisbachtaler Zeiten zu erinnern.
Weiterlesen
Arbeitseinsatz: Helfer am 17. Mai am Eisbachtalstadion willkommen
Zu einem weiteren Arbeitseinsatz am Rasenplatz im Eisbachtalstadion in Nentershausen lädt am Dienstag, 17. Mai, der Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde ab 17 Uhr ein. Alle Helferinnen und Helfer sind willkommen und werden gebeten, Rechen und Schaufel mitzubringen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Weiterer Arbeitseinsatz am Rasenplatz: Helfende Hände für 10. Mai gesucht
Viele fleißige Helfer sind in dieser Woche einen großen Schritt bei der Erledigung der Arbeiten rund um das sanierte Eisbachtalstadion voran gekommen. Am Dienstag, 10. Mai, sollen nunmehr die abschließenden Arbeiten ab 17 Uhr erledigt werden. Der Vorstand würde sich freuen, wenn wieder viele mit Schaufel und Rechen helfen, damit die Arbeiten rund um den Rasenplatz im Eisbachtalstadion weiter voranschreiten.