Einen Lotto-Schein wollte FCK-Trainer Alexander Bugera nach der Partie nicht noch schnell ausfüllen. „Ich spiele kein Lotto“, musste der Ex-Profi etwas Schmunzeln. Vielleicht hätte er es am Samstagabend aber noch probieren sollen, denn der 46-Jährige hatte ein überaus glückliches Händchen an diesem Tag. Schließlich brachte er mit den Einwechslungen die Wende für seine Mannschaft, denn gleich drei Jokertore standen am Ende für den ältesten Nachwuchs der Roten Teufel zu Buche. Damit sorgte Bugera beim 3:1 (0:1)-Sieg der U21 von Zweitligist 1. FC Kaiserslautern in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar am Ende noch für lange Gesichter bei den abstiegsbedrohten Sportfreunden Eisbachtal.
WeiterlesenAutor: SFE

Keine Tageskasse beim FCK: Tickets für Spiel in Kaiserslautern ausschließlich online
Für die Eisbachtaler Sportfreunde führt die Reise zum nächsten Auswärtsspiel nach Kaiserslautern: Im Sportpark Rote Teufel trefen die Eisbären am Samstag, 19. April, um 15 Uhr auf die Zweitligareserve des 1. FC Kaiserslautern, die seit Mittwochabend auf Tabellenplatz zwei steht.
Weiterlesen
In Hitchcock-Manier zum ersehnten Dreier: Wörsdörfer-Elf schlägt TuS Koblenz im Derby
Die große Überraschung ist perfekt: Im neunten Anlauf gelingt den Eisbachtaler Sportfreunden mit einem 3:2 (2:0) der ersehnte erste Pflichtspielsieg 2025 – und das im Derby gegen die TuS Koblenz. Während die drei Punkte den Eisbären etwas Luft zum Atmen im Tabellenkeller der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar verschaffen, erleiden die Schängel einen herben Rückschlag im Kampf um Relegationsplatz zwei.
Weiterlesen
Unter Wert geschlagen: Wörsdörfer-Elf muss beim Tabellenzweiten Pirmasens erneut Punkte lassen
Ein 0:2-Rückstand nach gerade einmal drei Minuten und ein kleiner Kader ließen bei den Eisbachtaler Sportfreunden im Stadion auf der Husterhöhe beim Gastspiel beim FK Pirmasens früh böse Vorahnungen aufkommen. Doch die sollten sich letztlich nicht bewahrheiten und die Eisbären sollten beim Tabellenzweiten der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar am Ende noch einen couragierten Auftritt abliefern, der in einer 3:5 (1:2)-Niederlage mündete.
Weiterlesen
Keine Gast-Geschenke bei Reifenscheidt-Rückkehr: Aufwand wird gegen Worms nicht belohnt
Viel Aufwand, wenig Ertrag: So lässt sich der überwiegende Teil der Spiele der Eisbachtaler Sportfreunde seit der Winterpause zusammenfassen. Auch bei der Rückkehr von Ex-Trainer Marco Reifenscheidt nach Nentershausen mussten die Eisbären am Ende das Spielfeld als Verlierer verlassen, obwohl beim 2:4 (1:1) gegen Wormatia Worms deutlich mehr drin gewesen wäre.
Weiterlesen
U19 bekommt neuen Trainer: Remark und Sportfreunde trennen sich im Sommer
Die U19 der Sportfreunde Eisbachtal befinden sich in der Fußball-Regionalliga Südwest der A-Junioren derzeit auf dem besten Weg, den Klassenerhalt in Deutschlands zweithöchster Spielklasse zu schaffen. Ein Ziel, das Trainer Thomas Remark mit seiner Mannschaft noch unbedingt gemeinsam erreichen möchte, bevor sich die Wege am Saisonende trennen werden. Die Eisbären und der 65-jährige Ex-Profi haben sich nämlich jüngst darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit in der neuen Saison 2025/2026 nicht fortzusetzen.
Weiterlesen
Ein Trainerurgestein dankt ab: Christof Dillmann erklärt Rücktritt nach Vereinsentscheidung
Fast 21 komplette Saisons stand er als Trainer am Seitenrand bei Eisbachtaler Nachwuchsteams, die überwiegende Zeit davon, 19 Jahre, bei „seiner“ U15. Hier formte er etliche Talente und auch einen Großteil des heutigen Fußball-Oberligakaders der Sportfreunde Eisbachtal: Die Rede ist von Christof Dillmann, dem Trainerurgestein bei den Eisbären. Eine 22. Saison wird allerdings nicht mehr dazukommen, denn noch vor Ablauf der laufenden Runde haben sich die Wege des 65-jährigen Molsbergers und der Eisbären jüngst getrennt.
Weiterlesen
Eine 1:5-Klatsche beim Tabellennachbarn: Wörsdörfer-Elf wird gegen Ludwigshafen eiskalt bestraft
Gleich vier der besten sechs Mannschaften warten in den kommenden drei Wochen auf die Sportfreunde Eisbachtal als Gegner in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Umso mehr hatten die Eisbären vor diesem schweren Programm auf einen Sieg gegen den nur einen Platz besser platzierten FC Arminia Ludwigshafen in der Fremde spekuliert. Letztlich ging die Elf von Trainer Thorsten Wörsdörfer allerdings mit 1:5 (1:3) in der Großstadt am Rhein unter und muss nun bange Blicke auf den immer enger zusammenrückenden Tabellenkeller richten.
Weiterlesen
Mit dem Bus nach Ludwigshafen: Eisbären bieten Mitfahrmöglichkeit zum Oberliga-Spiel
Am Samstag, 29. März, führt die Eisbären in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar die Reise nach Ludwigshafen. Anpfiff der Partie beim FC Arminia auf der Bezirkssportanlage Rheingönnheim ist um 15 Uhr. Wer die Sportfreunde zum Oberliga-Auswärtsspiel begleiten will, der kann mit dem Mannschaftsbus mitfahren. Treffpunkt ist in Nentershausen am Samstag um 11 Uhr am Kirmesplatz in der Eppenroder Straße. Abfahrt ist um 11.15 Uhr.

Oberliga-Serie reißt nach sechs Spielen: Eisbären verlieren Nachholpartie gegen Karbach
Sechs Spiele blieben die Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zuletzt unbesiegt, doch seit Mittwochabend ist diese Serie gerissen: Im Nachholspiel zuhause gegen den FC Karbach mussten sich die Eisbären am Ende mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Dabei machte vor allen Dingen die Effektivität der Gäste aus dem Hunsrück den entscheidenden Unterschied.
Weiterlesen