Zwei Wochen vor dem Ligastart in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sind die Sportfreunde Eisbachtal zwar auf einem guten Weg, doch noch wartet etwas Arbeit auf das Trainerteam um Thorsten Wörsdörfer und David Meuer. Gegen Hessenliga-Absteiger TuS Hornau konnten sich die Westerwälder am Freitagabend vor 110 Zuschauern in Nentershausen am Ende nicht unverdient mit 2:1 (1:0) durchsetzen.
WeiterlesenAutor: SFE

Kämpferische Wörsdörfer-Elf zeigt Reaktion: Sportfreunde trotzen Hessenliga-Meister Unentschieden ab
Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal hat nach der 1:4-Testniederlage zuhause gegen Hessenligist SC Waldgirmes probt eine starke Reaktion gezeigt und das amtierenden Hessenliga-Meister FSV Fernwald ein 1:1 (1:0)-Unentschieden abgetrotzt.
Weiterlesen
Kleiner Rückschlag: Eisbären verlieren Test zuhause gegen Waldgirmes
Dem mit dem ebenso überraschenden wie verdienten 2:1-Erfolg gegen den ambitionierten Ligakonkurrenten TuS Koblenz verbundenen Hoch folgte für die Oberligafußballer der Eisbachtaler Sportfreunde bei der zu hoch ausgefallenen 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den gestandenen Hessenligisten SC Waldgirmes ein kleiner Rückschlag.
Weiterlesen
Nach kurzer Sommerpause: Eisbären starten am 23. Juni in Oberliga-Vorbereitung – Acht Testspiele geplant
Die Eisbachtaler Sportfreunde steigen nach dem Klassenerhalt nach kurzer Pause wieder in die Saisonvorbereitung auf die neue Runde in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ein. Dabei warten gleich mehrere interessante Testspiel-Gegner auf die Elf von Trainer Thorsten Wörsdörfer. Der Ex-Profi übt allerdings auch Kritik am Rahmenterminkalender.
Weiterlesen
Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident
Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen seit Jahrzehnten einen sehr guten Ruf in der Nachwuchsarbeit. Nun haben die Eisbären, wie der Traditionsverein auch genannt wird, rechtzeitig vor dem Beginn der Saison einen wichtigen Repräsentantenjob nach längerer Vakanz wieder besetzen können.
Weiterlesen
Talente der Jahrgänge 2009 und 2010 aufgepasst: Eisbären laden zum Sichtungstraining
Die sehr gute Nachwuchsarbeit der Eisbachtaler Sportfreunde ist seit Jahren weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt. Um auch in der kommenden Saison wieder motivierten Talenten aus der Region eine Chance zu geben, haben Spieler des Jahrgang 2009 und 2010 die Möglichkeit, sich in Sichtungstrainings zu beweisen. Die Gelegenheiten hierfür bestehen im Eisbachtalstadion in Nentershausen am Montag, 2., 16., 23. und 30. Juni jeweils ab 19 Uhr. Es ist eine Voranmeldung bei Jugendleiter Holger Krug, Mobil: 0160 / 444 00 75, E-Mail: h.krug@sportfreunde-eisbachtal.de, notwendig.

Schützenfest und Schützenhilfe: Eisbären bleiben nach 7:0-Heimsieg Oberligist
Die Eisbachtaler Sportfreunde haben es geschafft: Am vorletzten Spieltag konnten die Westerwälder sich vorzeitig den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sichern. Mit einem deutlichen 7:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FV Diefflen erledigten die Westerwälder ihre Hausaufgaben, während der SC 07 Idar-Oberstein mit dem 3:1-Sieg gegen den SV Viktoria Herxheim zeitgleich für die nötige Schützenhilfe sorgte.
Weiterlesen
Dramatik pur in Mechtersheim: Eisbären drehen Auswärtsspiel noch spät
Eins ist jetzt schon sicher: Der Abstiegskampf in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist nichts für schwache Nerven. Lange Zeit sahen die Eisbachtaler Sportfreunde im Duell mit dem Tabellenvorletzten TuS Mechtersheim wie der verdiente Verlierer aus. Doch die Westerwälder drehten in einer turbulenten Schlussphase die Partie und gewannen mit 4:3 (1:2) und kletterten so außerhalb der Abstiegsränge. Zwei Szenen rund um die 70. Minute waren mitentscheidend für den Spielausgang.

Eisbären werden nicht zum Meister-Crasher: Wörsdörfer-Elf rutscht nach Niederlage gegen Schott in der Tabelle ab
Die Situation für die Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat sich bei noch drei ausstehenden Spielen verschärft: Durch eine 2:4 (0:1)-Heimniederlage gegen den neuen Meister TSV Schott Mainz sind die Westerwälder auf den Drittletzten und damit aktuell ersten Abstiegsplatz abgerutscht. Trotz des Rückschlags können die Eisbären aus der Niederlage aber auch Positives mitnehmen.
Weiterlesen
Später Nackenschlag kostet Punkte: In Herxheim muss sich Oberliga-Team geschlagen geben
Der „Stachel der Enttäuschung“, wie ihn Sportfreunde-Trainer Thorsten Wörsdörfer nannte, saß nach der 2:3 (2:2)-Niederlage in Herxheim tief. Gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt ließen die Eisbachtaler spät drei Punkte liegen.
Weiterlesen