Die Eisbachtaler Sportfreunde sind bei der Suche nach einem neuen Trainer für die derzeit in der A-Junioren Regionalliga Südwest beheimatete U19 fündig geworden: Der 29-jährige Alexander Schraut wird den ältesten Eisbären-Nachwuchs ab der neuen Fußball-Saison 2022/2023 ligaunabhängig übernehmen.
WeiterlesenAutor: SFE

Schützenfest trotz Chancenwucher: Eisbären lassen Speyer zuhause keine Chance
Die Eisbachtaler Sportfreunde haben es in der Abstiegsrunde der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar weiterhin in der eigenen Hand, den Klassenerhalt zu sichern. Zuhause gewannen die Westerwälder gegen das Tabellenschlusslicht FC Speyer 09 mit 5:1 (2:0).
Weiterlesen
Arbeitseinsatz: Helfer am 17. Mai am Eisbachtalstadion willkommen
Zu einem weiteren Arbeitseinsatz am Rasenplatz im Eisbachtalstadion in Nentershausen lädt am Dienstag, 17. Mai, der Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde ab 17 Uhr ein. Alle Helferinnen und Helfer sind willkommen und werden gebeten, Rechen und Schaufel mitzubringen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Eisbachtaler Quartett verlässt den Verein – Fünf Externe wollen sich bei den Eisbären beweisen
Nachdem bei den Eisbachtaler Sportfreunde 16 Spieler aus dem aktuellen Kader bzw. aus der U19 bereits ihre Zusage für die neue Saison gegeben haben oder vertraglich gebunden sind, stehen mittlerweile auch die ersten Abgänge und externen Neuzugängen beim Fußball-Oberligisten fest.
Weiterlesen
Dillmann bleibt den Eisbären treu: Molsberger geht in seine 19. Saison bei den Sportfreunden
Er ist seit 18 Jahren fester Bestandteil der Eisbachtaler Sportfreunde und wird es auch weiterhin bleiben: Die Rede ist von Christof Dillmann, aktuell Fußball-Trainer der U15 in der C-Junioren Regionalliga Südwest, der höchsten deutschen Spielklasse im C-Junioren-Bereich. Der Molsberger und die Verantwortlichen der Westerwälder haben sich darauf geeinigt, die erfolgreiche Zusammenarbeit, um ein weiteres Jahr fortzusetzen. Christof Dillmann geht damit ab Sommer bei den Eisbären nach eigenen Angaben in seine 19. Saison und hat noch lange nicht genug vom Jugendfußball bei den Sportfreunden.
Weiterlesen
Eisbachtaler Kader-Planungen: Mindestens 16 Spieler bleiben dem Oberliga-Team erhalten
Noch ist unklar, in welcher Liga die Eisbachtaler Sportfreunde in der kommenden Saison auf Torejagd gehen werden. Doch hinter den Kulissen laufen beim derzeitigen Fußball-Oberligisten, der beste Chancen auf den Klassenerhalt hat, bereits die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Das Team um Trainer Marco Reifenscheidt und Co-Trainer Paul Lauer kann bereits jetzt 16 Spieler aus dem aktuellen Kader für die Saison 2022/2023 einplanen, da sie entweder bereits zugesagt oder längerfristige Verträge haben.
Weiterlesen
Eisbären fahren wichtigen Dreier ein: Reifenscheidt-Elf dreht Partie in Elversberg
Die Eisbachtaler Sportfreunde haben in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar die 0:3-Niederlage unter der Woche im Spitzenspiel der Abstiegsrunde bei der TSG Pfeddersheim und die Querelen rund um den Völklinger-Oberligarückzug und einen drohenden Sechs-Punkte-Abzug bestens weggesteckt: Die Westerwälder gewannen beim direkten Konkurrenten SV Elversberg 2 mit 4:1 (1:1) und konnten die Saarländer so in der Tabelle auf Abstand halten.
Weiterlesen
Eisbachtaler U8 misst sich mit internationalem und nationalen Nachwuchs in Krefeld
Im April fand der U8-Krefeld Cup in der Spielform 4+1 statt. Voller Vorfreude reisten die Eisbären mit der U8 nach Nordrhein-Westfalen. Bereits mit dem ersten Spiel stieg die Begeisterung und Hoffnung auf erfolgreiche Endresultate.
Weiterlesen
Weiterer Arbeitseinsatz am Rasenplatz: Helfende Hände für 10. Mai gesucht
Viele fleißige Helfer sind in dieser Woche einen großen Schritt bei der Erledigung der Arbeiten rund um das sanierte Eisbachtalstadion voran gekommen. Am Dienstag, 10. Mai, sollen nunmehr die abschließenden Arbeiten ab 17 Uhr erledigt werden. Der Vorstand würde sich freuen, wenn wieder viele mit Schaufel und Rechen helfen, damit die Arbeiten rund um den Rasenplatz im Eisbachtalstadion weiter voranschreiten.

U13 der Eisbären beim Tabellenführer erfolgreich: Gasteyer-Elf siegt in Trier
Im Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Trier-Ehrang gingen die jungen Eisbären der U13 nach 60 Minuten als Sieger vom Platz. War die erste Hälfte überwiegend von spielerischen Elementen mit viel Ballbesitzfußball geprägt, zeigte sich in Halbzeit zwei die Begegnung zunehmend von kämpferischen Elementen beeinflusst. Für die Einheimischen war dies die erste Niederlage in der laufenden Saison in der D-Junioren Rheinlandliga Meisterrunde.
Weiterlesen