Der Tabellenführer der Fußball-Rheinlandliga ist gestürzt: Die Eisbachtaler Sportfreunde verloren nach der 2:4-Heimniederlage gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich auch bei der bis dato Drittplatzierten FSG Ehrang/Pfalzel mit 1:2 (0:2) und rutschten damit auf Tabellenplatz drei hinter den neuen Primus SG Schneifel und die FSG Ehrang/Pfalzel ab. Für Ärger sorgten auf Eisbachtaler Seite einige strittige Schiedsrichterentscheidungen und phasenweise „fehlender Männerfußball“ seiner Elf, wie Eisbachtals Trainer Thorsten Wörsdörfer fand.
WeiterlesenAutor: SFE

Mit dem Bus zum Auswärtsspiel: Eisbären bieten Fans Mitfahrgelegenheit nach Pfalzel
Zum Auswärtsspiel der ersten Mannschaft in der Fußball-Rheinlandliga bei der FSG Ehrang setzen die Eisbachtaler Sportfreunde einen Bus ein, in dem auch interessierte Fußballfans mitfahren können. Abfahrt ist am Samstag, 7. Oktober, um 12 Uhr am Kirmesplatz in der Eppenroder Straße in Nentershausen. Anstoß ist um 16 Uhr in Pfalzel.

Eisbären lassen bei Steinmetz-Festspielen Federn: Wörsdörfer-Elf kassiert erste Heimniederlage
Im fünften Heimspiel der Saison hat es auch die erste Mannschaft der Eisbären erstmals vor heimischem Publikum erwischt: Mit 2:4 (1:3) musste sich die Elf von Trainer Thorsten Wörsdörfer gegen Mitabsteiger SG 2000 Mülheim-Kärlich am Ende geschlagen geben. Bei den Gästen vom Rhein überragte dabei vor allen Dingen ein Spieler, den die Eisbären nur selten in den Griff bekamen: Pascal Steinmetz.
Weiterlesen
Eisbachtaler laden zum Sichtungstraining für Jahrgänge 2011 bis 2016
Die Eisbachtaler Sportfreunde sind seit Beginn dieser Saison Ausbildungszentrum des Nachwuchsleistungszentrums von Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05. Damit legen die Eisbären nicht erst seit dieser Kooperation einen hohen Stellenwert auf ihre über die Kreisgrenzen bekannte Jugendarbeit. Um auch zukünftig diese erfolgreiche Jugendarbeit gewährleisten zu können, sind die Eisbären auf Talente aus der Region angewiesen. Aus diesem Grund veranstalten die Sportfreunde am Samstag, 21. Oktober, um 9.30 Uhr in Nentershausen ein Sichtungstraining für die Jahrgänge 2011 bis 2016. Anmeldungen zum Sichtungstraining sind unter Angabe des Vor- und Nachnamens sowie des aktuellen Vereins per E-Mail an sichtung-eisbachtal@gmx.de möglich. Für Rückfragen steht Jugendkoordinator Marco Köster, Telefon 0160/784 35 19, zur Verfügung.

Neuer Co-Trainer gefunden: David Meuer komplettiert Trainerteam der ersten Mannschaft
Die Eisbachtaler Sportfreunde haben in der Fußball-Rheinlandliga einen Start nach Maß hingelegt, mit nur einer Niederlage und acht Siegen nach neun Spieltagen. Abseits des Feldes gab es allerdings schon seit Saisonstart eine Baustelle, die es zu schließen galt: Die Eisbären standen ohne Co-Trainer bei den Senioren da. Nun hat sich eine Lösung gefunden, denn mit David Meuer konnten die Westerwälder ihr Trainerteam um Cheftrainer Thorsten Wörsdörfer und Torwarttrainer Luca Beck komplettieren.
Weiterlesen
Dritter Sieg krönt Englische Woche: Eisbären siegen auch in Tarforst
Die Eisbachtaler Sportfreunde bleiben in der Fußball-Rheinlandliga weiterhin das Maß aller Dinge: Auch beim Spitzenspiel beim bis dato Tabellendritten FSV Trier-Tarforst konnten die Eisbären am Ende auswärts deutlich mit 5:1 (0:1) gewinnen, womit sie eine perfekte Englische Woche mit 15 Toren und der Maximalausbeute von neun Punkten krönen konnten und weiter das Verbandsoberhaus im Rheinland anführen.
Weiterlesen
Eisbären begleiten: Verein setzt Bus zum Spiel nach Tarforst ein
Zum Auswärtsspiel der ersten Mannschaft in der Fußball-Rheinlandliga beim FSV Trier-Tarforst setzen die Eisbachtaler Sportfreunde einen Bus ein, in dem auch interessierte Fußballfans mitfahren können. Abfahrt ist am Samstag, 23. September, um 13.30 Uhr am Kirmesplatz in der Eppenroder Straße in Nentershausen. Anstoß ist um 17.30 Uhr.

1000 Zuschauer sehen Eisbachtaler Derbyerfolg: Wörsdörfer-Elf knackt Wirgeser Defensivriegel
Es war ein Abend, wie er besser hätte nicht sein können: 1000 Zuschauer folgten dem Eisbachtaler Aufruf zum Westerwald-Derby gegen die EGC Wirges mit freiem Eintritt und Verlosung. Und die, die gekommen waren, sollten es auch nicht bereuen, den Weg nach Nentershausen gefunden zu haben, denn die Rheinlandliga-Partie bot fast alles, was das Fußballherz begehrt: Sieben Tore, eine enge, teilweise nicklige Partie und jede Menge Gesprächsstoff im Nachgang.
Weiterlesen
Freier Eintritt und Verlosung zum Derby gegen Wirges: Sponsoren wollen Amateurfußball in den Mittelpunkt rücken
Den Amateurfußball in den Mittelpunkt rücken, dass wollen die Eisbachtaler Sportfreunde gemeinsam mit einigen Sponsoren um den Limburger Vermögensberater Markus „Max“ Stillger zum Westerwaldderby in der Rheinlandliga am Mittwoch, 20. September, 19.30 Uhr gegen die EGC Wirges mit einer besonderen Aktionen.
Weiterlesen
In Halbzeit zwei drehen die Eisbären auf: Wörsdörfer-Elf mit Kantersieg im Spitzenspiel gegen Salmrohr
Die Eisbachtaler Sportfreunde schaffen es als Tabellenführer in dieser Fußball-Rheinlandliga-Saison immer wieder ein Ausrufezeichen zu setzen, wenn es nötig ist: So gelang der Elf von Trainer Thorsten Wörsdörfer im Spitzenspiel beim zuvor Zweitplatzierten FSV Salmrohr ein 5:0 (1:0)-Kantersieg, der selbst den erfahrenen Eisbären-Coach vor allen Dingen aufgrund der zweiten Halbzeit zum Schwärmen brachte.