Noch ist es ruhig rund um das Eisbachtalstadion in Nentershausen, denn die Oberliga-Fußballer befinden sich in der Winterpause. Am 16. Januar bittet Trainer Marco Reifenscheidt sein Team zum Trainingsauftakt in die Westerwaldgemeinde. Abseits des Feldes arbeiten die Verantwortlichen allerdings daran, noch punktuell sich zu verstärken, um das Ziel Klassenerhalt am Ende noch zu schaffen. Einen ersten Erfolg können die Westerwälder nunmehr vermelden: Auf Leihbasis wechselt bis zur Sommerpause Nils Wettengl von Regionalligist FC Rot-Weiß Koblenz zu den Sportfreunden.
WeiterlesenAutor: SFE

Weihnachts- und Neujahrswünsche der Eisbären
Liebe Sportfreunde, Fans, Mitglieder, Trainer, Betreuer, Gäste und Sponsoren!
Für die Unterstützung in den vergangenen zwölf Monate, egal in welcher Form, möchten wir uns bei Euch allen recht herzlich bedanken. Jeder von uns, der ehrenamtlich tätig ist, schenkt über das Jahr unzählige Stunden seiner Freizeit unseren Eisbären. Auch für die tatkräftige Unterstützung unserer Sponsoren, egal, ob finanziell oder materiell, sind wir jedem einzelnen dankbar. Vor allen Dingen danken wir an dieser Stelle auch für die Treue der Sponsoren, die in Corona-Zeiten keineswegs selbstverständlich ist.
Ohne den vielfältigen, persönlichen Einsatz wäre ein Verein wie Eisbachtal nicht am Leben zu halten. Die Weiterentwicklung eines Vereins ist eng verbunden mit dem Engagement seiner Mitglieder und seiner Sponsoren. Und da können die Eisbachtaler Sportfreunde besonders stolz darauf sein.
In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erholsame und ruhige Weihnachtszeit im Kreis der Familie und für das 2023 Gesundheit, Zufriedenheit, allen Mannschaften den gewünschten sportlichen Erfolg.
Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde 1919 und des
Fördervereins Eisbachtaler Sportfreunde 1919

Sportfreunde zogen Bilanz: Energiekrise macht den Eisbären finanziell zu schaffen
Die Eisbachtaler Sportfreunde stehen derzeit als ranghöchstes Fußball-Team im Seniorenbereich im Westerwaldkreis dar. Im Sommer 2023 könnte damit allerdings Schluss sein, was allerdings derzeit nicht das einzige Problem des Westerwälder Traditionsvereins ist. Auch die Energiekrise macht den Eisbären und ihrer starken Jugendabteilung stark zu schaffen, wie auf der jüngsten Mitgliederversammlung deutlich wurde.
Weiterlesen
Starke Serie führt zum Erfolg: A-Jugend ist der inoffizielle Rheinland-Herbstmeister
Nach elf wettbewerbsübergreifenden Siegen in Folge sichert sich die U19-Mannschaft der Eisbären. die von Alexander Schraut trainiert wird, im Spitzenspiel beim FC Rot-Weiss Koblenz die inoffizielle Rheinland-Herbstmeisterschaft und überwintert im Pokal.
Weiterlesen
Hiobsbotschaft für Eisbachtal: Simon muss Fußballkarriere beenden
Mit einem verdienten 2:1 (1:0)-Auswärtssieg beim FC Karbach haben sich die Fußballer von Oberligist Sportfreunde Eisbachtal mit einem Positiverlebnis in die Winterpause verabschiedet. Abseits des Platzes müssen die Eisbären dagegen dieser Tage allerdings eine Hiobsbotschaft verdauen: Defensivmann Dennis Simon muss mit sofortiger Wirkung seine Fußballkarriere an den Nagel hängen.
Weiterlesen
Eisbären laden ein: Mitgliederversammlung der Eisbachtaler Sportfreunde am 9. Dezember
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Eisbachtaler Sportfreunde 1919 e.V. zur Mitgliederversammlung
am Freitag, 9. Dezember 2022, um 19 Uhr ins Bürgerhaus, kleiner Saal in Nentershausen ein.
Weiterlesen
Eiskalte Eisbären schlagen früh zu: Sportfreunde besiegen Waldalgesheim
Die Eisbachtaler Sportfreunde können es doch noch: Der Westerwälder Fußball-Oberligist hat die Nachholpartie gegen den SV Alemannia Waldalgesheim mit 4:2 (3:1) zuhause gewonnen und ging damit das erste Mal seit dem 20. August wieder als Sieger in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar vom Platz.
Weiterlesen
Erst pfui, dann hui: Eisbären sichern sich nach Leistungssteigerung verdienten Punkt im Abstiegsduell mit Ahrweiler
Die Eisbachtaler Sportfreunde sind aufgrund des Siegs des TuS Kirchbergs zwar wieder Schlusslicht in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, doch im Kellerduell gegen den Ahrweiler BC bewiesen die Westerwälder am Wochenende wahre Comeback-Qualitäten. Der Schlüssel zum Erfolg: Drei Auswechslungen zur Halbzeit.
Weiterlesen
Nebel bremst stürmische Eisbären aus: Partie nach Eisbachtaler Führung abgebrochen
Viel vorgenommen hatten sich die Eisbachtaler Sportfreunde für die Partie gegen den SV Alemmania Waldalgesheim. Schließlich wollten die Eisbären doch ausgerechnet gegen den Gegner, gegen den im August die Serie von zehn sieglosen Spielen in der Nordstaffel Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar begann, diese auch wieder beenden. Doch die Eisbären wurden jäh ausgebremst: Der Nebel verhinderte sehr gut mögliche drei Punkte für die Westerwälder.

Wegen Beerdigung des Vereinswirts: Eisbachtaler Heimspiel gegen Waldalgesheim vorverlegt
Das Heimspiel der Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gegen Alemannia Waldalgesheim findet nicht wie geplant am Samstag, 12. November, 16 Uhr, statt. Grund dafür ist die Beerdigung des Eisbachtaler Vereinswirts Klaus Lotz, der im Alter von 68 Jahren plötzlich verstorben ist.
Da der beliebte Wirt der Stadionklause am 12. November um 14.30 Uhr in seinem Heimatort Eppenrod beigesetzt wird, haben die Eisbären sowohl Waldalgesheim als auch den Fußball-Regionalverband Südwest um eine Verlegung der Partie gebeten. Beide Parteien stimmten dem zu, so dass die Oberliga-Partie in der Nordstaffel nunmehr bereits am Freitag, 11. November, um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen angepfiffen wird.
„Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich beim SV Alemannia Waldalgesheim für das Entgegenkommen in der aktuellen Situation“, erklärt Eisbachtals Sportlicher Leiter Patrick Reifenscheidt.