Bei einem prominent besetzten Osterturnier im nordrhein-westfälischen Düsseldorf-Unterrath konnte die U11 der Eisbären an ihre zuletzt gezeigten starken Leistungen anknüpfen.
Provinzial Ostercup 2017 in Düsseldorf / Unterrath
Teilnehmer u. a. Mainz 05, Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf, Sankt Pauli, Kickers Offenbach (Titelverteidiger), FSV Frankfurt, Viktoria Köln, KAS Eupen (B).
Zur Vorbereitung auf das geplante „Saison Highlight“ den Deichmann Pfingstcup 2017 mit Teams wie Manchester City (Titelvereidiger), Juventus Turin, AS Rom, Galatasaray Istanbul, BVB, Bayer, M-Gladbach, PSV Eindhofen, Glasgow Rangers, Köln, Saloniki, FC Genua, Atlanta Bergamo, Mainz 05, usw. am 03. und 04.06.2017 (Das Turnier gilt als das bedeutendste U11-Turnier Europas) stand das BL-Turnier in Unterrath auf dem Spielplan der U11.
Qualifikation Vorrunde Samstag 15.04.2017
Insgesamt 96 Teams waren in 16 Gruppen am Start
Gruppe N: Borussia Mönchengladbach, Eintracht Trier, 1. SC Feucht, FC Concordia Oidtweiler, TuS Nord 1, U11 SFE.
Mit 2:1 gegen Trier, 6:0 gegen Oidtweiler, 0: 3 gegen Gladbach (Turniersieger), 6:0 gegen TuS Nord und 1:1 gegen Feucht wurden wir Gruppenzweiter hinter Gladbach und hatten uns für die Endrunde der 48 besten Teams am Sonntag qualifiziert.
Tabelle Vorrunde Gruppe N
Pl | Teilnehmer | Sp | S | U | N | T | TD | Pkt |
1 | Borussia Mönchengladbach | 5 | 4 | 1 | 0 | 26:3 | 23 | 13 |
2 | Sportfreunde Eisbachtal | 5 | 3 | 1 | 1 | 14:5 | 9 | 10 |
3 | Eintracht Trier | 5 | 3 | 0 | 2 | 13:5 | 8 | 9 |
4 | 1.SC Feucht | 5 | 2 | 2 | 1 | 13:6 | 7 | 8 |
5 | FC Concordia Oidtweiler | 5 | 1 | 0 | 4 | 3:20 | -17 | 3 |
6 | Tus Nord 1 | 5 | 0 | 0 | 5 | 1:31 | -30 | 0 |
Endrunde Sonntag 16.04.2017
Gruppe E: Wattenscheid 09, SF Troisdorf, SSV Hagen, Viktoria Köln, Hallescher FC, U11 SFE.
Mit 2:0 gegen Wattenscheid, 1:0 gegen SSV Hagen, 1:1 gegen Hallescher FC, 0:1 gegen Viktoria Köln und 1:0 gegen Troisdorf standen wir als Gruppenzweiter im Achtelfinale mit Kickers Offenbach.
Tabelle Endrunde Gruppe E
Pl | Teilnehmer | Sp | S | U | N | T | TD | Pkt |
1 | Viktoria Köln | 5 | 4 | 1 | 0 | 9:0 | 9 | 13 |
2 | Sportfreunde Eisbachtal | 5 | 3 | 1 | 1 | 5:2 | 3 | 10 |
3 | Hallescher FC | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:8 | 0 | 7 |
4 | SG Wattenscheid 09 | 5 | 2 | 0 | 3 | 10:5 | 5 | 6 |
5 | SF Troisdorf | 5 | 1 | 1 | 3 | 3:5 | -2 | 4 |
6 | SSV Hagen | 5 | 1 | 0 | 4 | 2:17 | -15 | 3 |
Achtelfinale: Kickers Offenbach : Sportfreunde Eisbachtal
Da die Teams sich von verschiedenen Hallenturnieren kennen, gab es vor Spielbeginn eine ausgiebige Begrüßung.
In einem packenden Achtelfinale konnten sich die Kickers (Titelverteidiger aus 2016) dann mit 2:0 für das Viertelfinale qualifizieren. Wir waren unter den besten 16 Teams bei diesem Turnier.
Trainerkommentar: Nach dem Turnier 2016 in Mülheim/Ruhr (Platz 15) erneut eine Bestätigung für Trainingsfleiß, Teamgeist und die fussballerische Qualität der Mannschaft. An die Topteams sind wir näher heran gekommen, da sagen die Ergebnisse nicht alles, das konnte man sehen. Leider werden wir in unseren Pflichtspielen nicht auf diesem Niveau gefordert. Das Spiel gegen die Borussia aus Mönchengladbach konnten wir lange ausgeglichen gestalten. Mit Viktoria Köln waren wir auf Augenhöhe und auch gegen Kickers Offenbach hatten wir unsere Chancen.
Wichtig für uns ist, Spieler entwickelt zu haben, die Entscheidungen in knappen Spielen herbeiführen können und die damit den Unterschied ausmachen. Die hohe Motivation und Leistungsbereitschaft der Spieler zeichnet uns dabei aus. Erneut ein absolut tolles Turnier gespielt, großer Einsatz vom gesamten Team und ein verdientes, achtbares Ergebnis erreicht. Danke an die Unterstützung durch den treuen Fanclub und den Applaus nach dem letzten Spiel für die Mannschaft.

Kniend: Tizian Sauer, Malik Dag, David Arnolds, Philipp Vogt, Denis Olejnikov.