Der Eisbären-Dompteur bleibt: Thorsten Wörsdörfer verlängert bis 2027

Für Thorsten Wörsdörfer war es vor etwas mehr als eineinhalb Jahren ein stückweit eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, als er einen Zweijahresvertrag bei den Sportfreunden Eisbachtal unterschrieb. Doch seitdem ist viel passiert und der 57-jährige Ex-Profi hat mit den Westerwälder Fußballern noch viel vor. Deshalb einigten sich beide Seiten unlängst darauf, ihre Zusammenarbeit über den Sommer hinweg fortzusetzen.

Als der Ex-Profi im Sommer 2023 21 Jahre nach seinem Abschied als Spielertrainer wieder als Trainer zu den Eisbären nach Nentershausen zurückkehrte, war der Traditionsverein gerade aus der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar abgestiegen und es galt einen Neuaufbau in der Rheinlandliga zu wagen. Dass am Ende der direkte Wiederaufstieg in die fünfthöchste deutsche Spielklasse im Sommer 2024 dabei heraussprang, hatten nur die wenigstens Optimisten anfangs für möglich gehalten. „Es war keine einfache Aufgabe, denn wir hatten seinerzeit den notwendigen Umbruch eingeleitet und die weiteren Weichen gestellt, um die erforderlichen Entwicklungen für eine gute Zukunft des Vereins auf die Beine zu stellen. Nun möchte ich gerne noch die nächsten beiden Schritte noch gehen“, erklärt Thorsten Wörsdörfer seine Beweggründe, warum er vorzeitig seinen Vertrag mit den Eisbachtalern um weitere zwei Jahre bis zum Sommer 2027 verlängert hat.

Die zwei Schritte, die der gebürtige Langenhahner meint, sind zum einen die sportliche Weiterentwicklung von vielversprechenden Talenten, die demnächst aus der Eisbachtaler Jugend den Sprung in den Seniorenbereich wagen. Zum anderen strebt Wörsdörfer wieder die dauerhafte Etablierung der Sportfreunde in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an. „Wir wollen uns längerfristig mit unseren Mitteln in der Oberliga halten und dort auch stabilisieren. Zuletzt waren wir doch eher eine Fahrstuhlmannschaft. Damit sich das wieder ändert, will ich weiter meinen Beitrag dazu leisten. Es braucht dafür aber auch die nötige Geduld bei Spielern und Verein“, sagt Thorsten Wörsdörfer über eines seiner weiteren Ziele mit den Eisbären, um gleichzeitig noch zu ergänzen:„Außerdem macht es mir mit meiner Mannschaft, dem Trainer- und Betreuerteam und den verantwortlichen Personen drumherum derzeit einfach viel Spaß.“

Die Verantwortlichen der Sportfreunde Eisbachtal sind unterdessen froh, dass Thorsten Wörsdörfer dem Westerwälder Traditionsverein noch zwei weitere Jahre erhalten bleibt. „Die Arbeit von Thorsten ist aus Sicht des Vereins noch nicht beendet, daher stand es nie zur Debatte, mit ihm nicht weiter zu machen. Er leistet seit seiner Rückkehr nach Nentershausen gemeinsam mit seinem Team eine sehr gute Arbeit, die uns zurück in die Oberliga geführt hat. Dafür gebührt im großer Dank. Wir sind froh, Thorsten für weitere zwei Jahre an Eisbachtal binden zu können. Jetzt gilt es den nächsten Schritt zu gehen und zunächst einmal den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern“, sagt Patrick Reifenscheidt, der Sportliche Leiter der Sportfreunde, über die Vertragsverlängerung. In den kommenden Tagen und Wochen soll dann auch der Kader der Sportfreunde für die Saison 2025/2026 erste Formen annehmen.