Auftakt missglückt: Eisbären müssen sich in der Aufstiegsrunde in Morlautern geschlagen geben

Es hätte aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen ein großer Schritt ins Tabellenmittelfeld der Abstiegsrunde der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar werden können für die Eisbachtaler. Doch am Ende standen die Eisbären, wieder einmal in 2023 ohne Pflichtspielpunkte dar: Beim SV Morlautern unterlag die Reifenscheidt-Elf am Ende mit 1:2 (1:2).

Weiterlesen

Eisbären setzen Bus nach Pfeddersheim ein 

Zum letzten Spiel der Nordstaffel der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar bei der TSG Pfeddersheim am Sonntag, 5. März, setzen die Eisbachtaler Sportfreunde einen Bus ein. Fans und Fußbalinterressierte können die Mannschaft an diesem Tag begleiten. Abfahrt auf dem Kirmesplatz in der Eppenroder Straße in Nentershausen ist um 12 Uhr. Anpfiff der Begegnung im Wormser Stadtteil ist dann um 15.30 Uhr.

Tag der Talente für Jahrgänge 2010 bis 2015: Eisbären laden zum Sichtungstraining ein

Talente in der Region, aufgepasst! 

Die Sportfreunde Eisbachtal sind weit über die Westerwaldgrenzen hinaus für Ihre gute Jugendarbeit bekannt. Eines der großen Ziele unseres Vereins ist die regionale Talentförderung im ambitionierten Jugendfußball. Aus diesem Grund bieten wir regelmäßig einen Tag der Talente an. Auch in diesem Frühjahr haben die Talente aus der Region die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und so einen der begehrten Kaderplätze zu ergattern. 

Das Sichtungstraining findet am Samstag, 18. März, ab 9.30 Uhr auf der Sportanlage in Nentershausen (Eppenroder Straße) statt und wird für die Jahrgänge 2010 bis 2015 angeboten. 

Du bist ehrgeizig, ambitioniert und möchtest den sportlich nächsten Schritt gehen? Dann melde dich unter m.koester@sportfreunde-eisbachtal.de zum Sichtungstraining an. Für Rückfragen steht Marco Köster unter 0160/7843519 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Werde Teil der Eisbärenfamilie! Trainer für Nachwuchs gesucht

Die Sportfreunde Eisbachtal sind seit Jahrzehnten ein Begriff im überregionalen Fußball. Die Jugendabteilung der „Eisbären“ bildet seit Jahren hervorragende Spieler aus, die in den höchsten Klassen der Ligen in Deutschland ihre Fähigkeiten zeigten und aktuell zeigen. Die „Eisbären“ bilden das ideale Sprungbrett in die Nachwuchsleistungszentren der Bundesligisten.

Wir stehen zu unseren Werten, setzen diese um und sind dadurch weit über die Grenzen des Westerwalds hinaus bekannt. Aber wir bleiben nicht auf der Stelle stehen, schauen weiterhin nach vorne und entwickeln uns stetig weiter.

Um die nächsten ambitionierten Ziele umsetzen zu können, suchen wir für den Grundlagen-, Aufbau- und Leistungsbereich Verstärkungen.

Du hast Trainertalent, bist ambitioniert, idealerweise eine Trainerlizenz, einerseits Interesse an der Weiterbildung deiner Fähigkeiten und andererseits an der Entwicklung der Toptalente?

Du möchtest Teil der Eisbärenfamilie werden?

Dann melde dich unter m.schilling@sportfreunde-eisbachtal.de oder m.koester@sportfreunde -eisbachtal.de

Wir freuen uns auf dich!

Vorletztes Testspiel: Eisbären gewinnen Nebelstochern gegen Hoher Westerwald

Es war ein besonderes Testduell, was die Personen außerhalb des Platzes anging: Während bei den Eisbachtaler Sportfreunden der im Sommer scheidende Trainer Marco Reifenscheidt an der Außenlinie stand, war sein Gegenüber mit Thorsten Wörsödrfer gleichzeitig sein designierter Nachfolger. Auf dem Platz spielte diese Konstellation wahrlich keine Rolle und so konnten letztlich sich die Oberliga-Fußballer der Eisbären gegen den von Wörsdörfer trainierten Rheinlandligisten SG Hoher Westerwald Niederroßbach am Ende mit 3:1 (1:0) durchsetzen.

Weiterlesen