Zehn Treffer zum Abschluss der Vorbereitung: Eisbachtaler Schützenfest beim TuS Oberwinter

Es war das gewünschte positive Ergebnis zum Abschluss der Wintervorbereitung: Mit gleich 10:0 (3:0) setzte sich die Elf von Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal beim Bezirksligisten TuS Oberwinter durch. Eisbären-Trainer Thorsten Wörsdörfer wusste am Ende allerdings das Ergebnis einzuordnen.

Während sich die Westerwälder spiel- und lauffreudig präsentierten, hatte der TuS auf dem heimischen Kunstrasen nur wenig entgegenzusetzen. „„n der Offensive hat beim Gegner einfach nicht viel stattgefunden“, sagte Thorsten Wörsdörfer nach der Partie. Die Eisbären hatten über die gesamte Partie hinweg Torchancen in Hülle und Fülle, doch vor allen Dingen in Abschnitt eins ließen die Sportfreunde zu viele sehr gute Tormöglichkeiten ungenutzt. Jonah Arnolds (10., 14., 21.) und Jerome Zey (12.) vergaben die ersten Chancen, ehe Lukas Reitz auf Vorlage von Luis Hesse die verdiente Führung besorgte (23.). Während Jonas Kahles (24.) und Gabriel Jost (38.) das Ergebnis hätten noch weiter in die Höhe schrauben können, blieb dies letztlich Torjäger Jonah Arnolds auf Vorlage von Max Olbrich (36.) und Jerome Zey (43.) vorbehalten.

Nach der Pause erwiesen sich die Eisbachtaler dann deutlich eiskalter vor dem Gästegehäuse und legten noch einmal sieben Treffer drauf. Jonas Kahles (48., 58.) und Lukas Reitz (50.) trafen bereit in der Anfangsviertelstunde von Abschnitt zwei und auch hiernach brach der Spielfluss nicht ab. Oberwinters Tom Felix Stein (68.) erhöhte nach Flanke von Jonathan Kap mit einem unglücklichen Eigentor auf 7:0 für die Eisbachtaler, bei denen letztlich der eingewechselte Raoul Petak mit einem Doppelpack (73., 89.) und Jonas Kahles mit seinem dritten Treffer (79.) für das zweistellige Endergebnis sorgten.

„Wir konnten heute viele gute Spielzüge und Abschlüsse trainieren. Ein besonderes Lob geht dabei an, der positiv bei einer sehr geschlossenen und konzentrierten Teamleistung aufgefallen ist“, erklärte Sportfreunde-Trainer Thorsten Wörsdörfer nach der Partie.