Seit Donnerstag steht nunmehr fest: Auch in den Klassen des Fußball-Regional-Verband (FRV) Südwest, in denen auch die Eisbären (Herren, U19, U17, U15) aktiv sind, wird in 2020, analog zum Fußballverband Rheinland, kein Ball mehr rollen.
WeiterlesenKategorie: Verein

Nach coronabedingter Saisonunterbrechung: Eisbären stellen Trainings- und Spielbetrieb bis auf Weiteres ein
Liebe Spieler, Trainer, Eltern und Fans,
seit fast acht Monaten fordert uns die Corona-Pandemie als Gesellschaft, aber auch als Verein – sowohl in sozialer als auch finanzieller Hinsicht. Nachdem die bekanntlich schönste Nebensache der Welt bereits im Frühjahr und im Sommer zeitweise ruhen musste, waren wir froh, dass wir zuletzt wieder auf Punkte- und Torejagd gehen konnten. Mit den in den letzten Wochen wieder stark ansteigenden Corona-Fallzahlen zeigt sich aber auch: Fußball ist nicht alles, denn die Gesundheit aller ist das höchste Gut. Das haben in dieser Woche sowohl der Fußballverband Rheinland als auch der Fußball-Regional-Verband Südwest erkannt und den Spielbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt. Hinzu kommt ein generelles Fußballverbot für den Monat November ab 2. November, auf das sich Bund und Länder am Mittwoch geeinigt haben.
Auch wir als Sportverein werden aufgrund der aktuellen Situation ab sofort den Trainings- und Spielbetrieb bis auf Weiteres einstellen. Es ist ein Schritt, den wir sehr bedauern, der aber in der aktuellen Zeit vor allen Dingen eins ist – alternativlos, denn wir haben eine Verantwortung gegenüber Spielern, Trainern, Eltern und Fans. Dieser wollen wir weiterhin gerecht werden. Sobald es neue Informationen hinsichtlich einer Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs gibt, werden wir uns wieder melden.
In diesem Sinne: Bleibt gesund und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen bei der schönsten Nebensache der Welt im Eisbachtalstadion.
Der Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde

Fußballverband Rheinland setzt ab 29. Oktober Pflichtspielbetrieb vorerst aus – Zahlreiche Eisbachtaler Mannschaften betroffen
Es war eine Nachricht, die fast zu erwarten war: Der Fußballverband Rheinland teilt am späten Dienstagabend mit, dass Pflichtspiele bis auf Weiteres ausgesetzt werden.
Weiterlesen
Westerwaldkreis erlässt Allgemeinverfügung: Einschränkungen für Trainings- und Spielbetrieb ab 28. Oktober
Aufgrund der weiter steigenden Corona-Fallzahlen im Westerwaldkreis hat die Kreisverwaltung am heutigen Montag, 26. Oktober, eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die weitere einschränkende Maßnahmen bedeuten. Diese gelten ab Mittwoch, 28. Oktober, und betreffen auch die Eisbachtaler Sportfreunde.
Weiterlesen
Mitgliederversammlung: Eisbären informieren am 28. August
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Eisbachtaler Sportfreunde 1919 e.V. zur Mitgliederversammlung
am Freitag, 28. August, um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus, großer Saal in Nentershausen ein.
Die Einladung erfolgt gem. § 8 der Satzung durch Veröffentlichung in dem Vereinsaushangkasten und im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Montabaur
Tagesordnung:
TOP | Thema |
1 | Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung |
2 | Begrüßung der Mitglieder und der Pressevertreter |
3 | Totenehrung |
4 | Bericht über die im letzten Jahr durchgeführten Vorstandssitzungen |
5 | Bericht der Sportlichen Leiter – Senioren – Jugend |
6 | Bericht geschäftsführender Vorstand |
7 | Finanzbericht des geschäftsführenden Vorstandes |
8 | Ehrungen Vereinsmitglieder |
9 | Bericht Kassenprüfer |
10 | Entlastung des Vorstandes |
11 | Ergänzungswahl Vorstand |
12 | Erhöhung des Mitgliedsbeitrag rückwirkend zum 01.01.2020 – Senioren – Jugend |
13 | Verschiedenes – Sportlicher Ausblick – Fragen an den Vorstand |
Hinweis: Die Sitzung findet unter Beachtung der aktuellen Corona Hygienevorschriften statt.

Auf Weidenfellers Spuren: Ex-Eisbären Keeper Matheo Raab erhält Profivertrag beim FCK
Es ist eine Auszeichnung der jahrelangen Eisbachtaler Jugendarbeit: Der frühere Eisbären-Nachwuchskeeper Matheo Raab unterschreibt bei Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern seinen ersten Profivertrag. Das gaben die Roten Teufel am Donnerstag bekannt. Der bestehende Vertrag des 21-Jährigen wurde nach FCK-Angaben in einen Profivertrag umgewandelt und gleichzeitig bis 2022 verlängert.
Weiterlesen
Weitere Lockerungen: Fußball-Spielbetrieb in Rheinland-Pfalz wieder möglich
Lange haben nicht nur die Fußballer im Fußballverband Rheinland, sondern auch alle anderen Sportler in Rheinland-Pfalz auf diese Nachricht hingefiebert: Ab Mittwoch, 15. Juli, ist das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen im hessischen Nachbarland wieder möglich.
Weiterlesen
Eisbären gratulieren Kooperationspartner Mainz 05 zum Bundesliga-Klassenerhalt
Unser Kooperationspartner 1. FSV Mainz 05 hat des geschafft: Die Meenzer haben sich mit dem 3:1-Erfolg über Werder Bremen zuhause am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga gesichert. Damit geht der 1. FSV Mainz 05 nunmehr in der neuen Runde in seine 12. Bundesligasaison in Serie. Die Eisbären gratulieren dazu recht herzlich!
Beide Vereine sind seit Januar 2010 partnerschaftlich verbunden. Das Nachwuchsleistungszentrum von Mainz 05 und Eisbachtal haben seinerzeit in Weroth eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um eine enge Zusammenarbeit im Juniorenbereich zu starten. Seitdem haben unter anderem zahlreiche gemeinsame Trainerfortbildungen stattgefunden, es kam zu Testspielen im Senioren- und Nachwuchsbereich sowie zu Spielerwechseln im Juniorenbereich.

Saison ist beendet: Warum es trotz Lockerungen kein Training bei den Eisbären gibt
Mehr als drei Monate ist es nunmehr her, dass der Ball im heimischen Eisbachtalstadion bis dato zumletzten Mal gerollt ist. Seitdem gab es dort keinen Zweikampf mehr um den nächsten Ball, kein Torjubel hallte mehr über den Kunstrasen und kein Bratwürstchenduft erfüllte die Nase von Spieler und Zuschauern. Auf diese und weitere Erlebnisse rund um die „schönste Nebensache der Welt“ werden wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation auch noch eine unbestimmte Zeit weiter warten müssen.
Weiterlesen
Weitere Lockerungen: Verein wartet Entscheidungen der Fußballverbände ab
Seit Mitte März ruht der Ball auch bei unserem Verein aufgrund der Corona-Pandemie. Im Fußball-Regional-Verband Südwest soll voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche eine Entscheidung fallen, wie es in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar weitergeht.
Weiterlesen