Das Viertefinale im Rheinlandpokal ist für die erste Mannschaft erreicht – Die Art und Weise wie das Weiterkommen gegen Bezirksligist SG Müschenbach/Hachenburg zu Stande kam, war dabei aber nur wenig herzerwärmend am windigen Mittwochabend in Hachenburg. Erst die Verlängerung brachte die Entscheidung zu Gunsten der Sportfreunde. Weiterlesen
Autor: SFE

Eisbären-Quintett beim FVR-Sichtungslehrgang
An der Koblenzer Sportschule Oberwerth findet ab dem morgigen Mittwoch ein zweitägiger Sichtungslehrgang der U15-Junioren statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland. Verbandstrainer Dennis Lamby hat für seinen 26-Mann-Kader gleich fünf Eisbären-Kicker nominiert. Mit dabei beim Lehrgang in Koblenz sind:
- Luis Hesse
- Luca Miguel Krugel
- Vladislav Olejnikov
- Luka Tom Schumacher
- Meiko Sponsel

2:3 im Topspiel: Keine Punkte, aber Werbung für Amateurfußball
Nervenaufreibend. Atemberaubend. Furios. Die Macher der Facebookseite des FV Engers überschlugen sich in ihrer Nachbetrachtung zum Spitzenspiel der Rheinlandliga geradezu mit Lob für das, was sich am Samstagnachmittag auf dem Kunstrasen in Nentershausen zugetragen hatte. Und das zurecht, wie nicht wenige der mehr als 500 Zuschauer hinterher bekräftigten. Da geriet beinahe sogar das außer Acht, was im Sport gemeinhin einzig und allein zählt: Das Ergebnis.

Platz 15 bei internationalem Turnier: U11 bietet Bundesligisten Paroli
Bayern, Schalke, Dortmund, Leverkusen, Mainz, HSV, Wolfsburg – beim „VW Wolf Cup“ in Mülheim/Ruhr kämpfte unsere U11 mit den ganz großen Namen des deutschen Fußballs um den Turniersieg. Insgesamt waren 40 nationale und internationale Teams am Start.
U14: Im Pokal mit Glück, in der Liga im Pech
Wie nah Glück und Pech beieinanderliegen, diese Erfahrung macht unsere U14 innerhalb von nur wenigen Tagen. Im Pokal gab’s ein Happy End nach Elfmeterschießen, in der Liga hingegen verhinderten Pfosten und Latte den zweiten Saisonsieg.
Acht verschiedene Torschützen: U11 zieht mit 13:1 gegen Montabaur in nächste Pokalrunde ein
Von Beginn an waren wir das spielbestimmende Team und kombinierten aus einer sicheren Abwehr nach vorne. Montabaur stand tief und versuchte, durch gute Zuordnung zum Gegenspieler Abschlüsse zu verhindern.
Mit guter Raumaufteilung wurde die gesamte Spielfläche ausgenutzt. Durch sehr schöne Laufwege lösten wir uns vom Gegenspieler und die folgenden Eins-gegen-Eins-Situationen konnten entscheidend abgeschlossen werden.
Anders als im Spiel gegen Dreikirchen waren heute Abschlüsse von allen Spielern gefordert. Diese Vorgabe wurde entschlossen im Spiel umgesetzt. In die Liste der Torjäger trugen sich mit Malik Dag (2), Tizian Sauer (2), Denis Olejnikov (4), Leonard Ulges, Kevin Leyh, Luca Fichtner, Ahmad Wehbi und David Arnolds (je 1) gleich acht Spieler ein.

Taktik der U11 geht im Test gegen TuS Koblenz erneut auf
Am Sonntag 2. Oktober, kam es gegen die U11 der TuS Koblenz zu einem Testspiel (9er Team). Die U11 der TuS spielt aktuell genau wie Wieseck ihre Pflichtspiele schon in der D-Juniorenrunde und hat sich dort gerade für die Leistungsklasse (wie Meisterrunde) qualifiziert. Gegen Koblenz sollte in der ersten Hälfte erneut die Standfestigkeit unserer Abwehr geprüft werden. Weiterlesen

A-Junioren Rohr und Sun reisen zum DFB-Sichtungsturnier
Wieder einmal wird die gute Nachwuchsarbeit der Eisbachtaler Sportfreunde bestätigt. Die beiden A-Jugendlichen, Torwart Robin Rohr und Spieler Bernard Sun, nehmen am DFB U18-Junioren Sichtungsturnier vom 6. bis 11. Oktober in der Sportschule Duisburg-Wedau teil. Weiterlesen

Nico Staub schlägt starke Eisbachtaler U17 am Ende im Alleingang
Was für ein Spiel: Zweimal lag die U17 gegen den ungeschlagenen Tabellenersten aus Elversberg in Führung und am Ende hat es vor allem wegen einem Namen nicht gereicht: Nico Staub.
Weiterlesen

U11: Sturmduo Olejnikov und Leyh nicht zu bremsen
Beim 14:0 Kantersieg der U11 gegen Dreikirchen teilte sich das Duo Olejnikov & Leyh mit jeweils sechs Toren gleich zwölf der 14 Treffer. Durch eine gut organisierte Abwehr und mit einem engagierten Zweikampfverhalten, ließen wir unserem Gastgeber kaum Chancen ins Spiel zu kommen. Weiterlesen