Mit einer Woche Verspätung starteten die U17-Junioren der Sportfreunde Eisbachtal endlich in die neue Saison…..und wie! 8:0 (5:0) hieß es am Ende in der Partie gegen DJK-SV Phönix Schifferstadt für die Scheuren-Itermann-Truppe. Eine geschlossene Mannschaftsleistung ließ über die gesamte Spielzeit keinen Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen.
WeiterlesenKategorie: Jugend
U13 bei der TuS Koblenz erfolgreich: Eisbären zieren Spitze der Rheinlandliga
Im Derby bei der TuS Koblenz auf dem Rasenplatz in Koblenz-Güls gingen die jungen Eisbären nach 60 Minuten als verdienter Sieger vom Platz. War die erste Hälfte überwiegend von spielerischen Elementen mit Ballbesitz auf beiden Seiten geprägt, zeigte sich in Halbzeit zwei die Begegnung zerfahrener und von kämpferischen Elementen beeinflusst.
Weiterlesen
Saisonstart geglückt: D-Junioren feiern Auftaktsieg in der Rheinlandliga
Mit großer Vorfreude wurde vom älteren D-Junioren-Jahrgang der Eisbären der Auftakt in die Rheinlandliga-Saison 2021/22 erwartet. Nach einer intensiven Phase der Vorbereitung mit zahlreichen Testspielen gastierte am der JFV Wolfstein Westerwald/Sieg auf dem Kunstrasenplatz an der Eppenroder Straße.
Weiterlesen
E-Junioren erfolgreich beim Soccercage-Turnier in Dornburg!
Die neu formierte E-Jugend U10 der Eisbachtaler Sportfreunde nahmen auf Einladung der JSG Dornburg am Sonntag dem 05.09.2021 an einem Einweihungsturnier am neuen Bolzplatz in Dornburg- Dorndorf teil. Weiterlesen
U13 hat es geschafft: D-Junioren qualifizieren sich für Rheinlandliga
In den mit Spannung erwarteten Qualifikationsspielen für die Rheinlandliga-Saison 2021/22 war der ältere Jahrgang der D-Junioren der Eisbären erfolgreich. Die jungen Sportfreunde treten damit in dieser Saison in der höchsten Klasse ihres Alters im Fußballverband Rheinland an!
Weiterlesen
Fußballfest für guten Zweck: Eisbachtaler Siege runden zuschauerreichen Benefizabend ab
Es war ein emotionaler, aber auch sportlich ansehnlicher Abend, den die Eisbachtaler Sportfreunde auf und um den Kunstrasenplatz in Nentershausen zauberten und die Kulisse stimmte dabei: Rund 500 Zuschauer verfolgten jeweils die beiden Spiele des Benefizabends, dessen Erlös zugunsten der Hochwassergeschädigten und der Familie von Jascha Zey geht.
Weiterlesen
Fußball-Benefizabend für Flutopfer und Familie Zey: Eisbachtal und Dietkirchen spielen Benefizspiele für wohltätige Zwecke
Das Schicksal der Flutopfer unter anderem im Kreis Ahrweiler lässt in den vergangenen Tagen niemand kalt. Gleichzeitig zeigt sich aller Orten eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft, um die Geschädigten in den Hochwassergebieten mit dem körperlichen Einsatz vor Ort, materiell oder auch finanziell zu unterstützen. Auch die Eisbachtaler Sportfreunde wollen ihren finanziellen Beitrag für die Flutopfer leisten und gleichzeitig auch noch Spenden für die Familie ihres am 28. Juli plötzlich verstorbenen Jugendspielers Jascha Zey sammeln.
Weiterlesen
Double perfekt: U19 und U17 sichern sich Rheinlandpokal-Titel
In der noch jungen Saison 2021/2022 hat der Nachwuchs der Eisbachtaler Sporfreunde bereits zwei dicke Ausrufezeichen gesetzt: Sowohl die U19 als auch die U17 der Eisbären sicherten sich in spannenden Finalbegegnungen die Rheinlandpokal-Titel der A- und B-Junioren, die noch aus der Vorsaison zu Ende gespielt wurden.
Rheinlandpokal-Endspiele für einen guten Zweck: Einnahmen gehen zugunsten der Hochwasser-Opfer
Die schlimmen Bilder der Hochwasserkatastrophe im nördlichen Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfallen haben auch die Eisbären-Familie schwer erschüttert. Um zumindest einen kleinen Beitrag zum Wiederaufbau zu leisten, wollen die Eisbachtaler Sportfreunde in den kommenden Wochen mit einigen Aktionen Geldspenden sammeln. Eine erste Aktion wartet bereits am morgigen Samstag, 17. Juli.
U17 und U19 stehen im Rheinlandpokalfinale 20/21!
In einem Spielemarathon von vier Spielen in dreizehn Tagen kämpft sich die aktuelle U17 ins Pokalfinale der Saison 20/21. Das Finale, gegen die SG 99 Andernach, findet am kommenden Samstag, 17. Juli 2021, um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Andernacher Stadion statt. Die Jungs der U17 freuen sich auf zahlreiche Unterstützung vor Ort!
Auch die U19 hat es geschafft: In einem wahren Nervenkrimi konnte sich die Elf von Trainer Dominik Pistor mit 6:7 nach Elfmeterschießen bei Mosella Schweich durchsetzen. Gegner im FInale ist nunmehr der FC Rot-Weiß Koblenz. Die Partie findet am Samstag, 17. Juli, um 17 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Koblenz-Oberwerth statt.